Die Kinder des Zauberwaldes im Kinderhaus der Stiftung Hospital St. Wendel gGmbH machten sich mit ihrer Anerkennungspraktikantin auf den Weg, ihren Körper zu erkunden. In mehreren Gesprächskreisen stellte sich heraus, dass ein besonderes Interesse an Herz, Lunge, Skelett und Zunge besteht.
Innerhalb kürzester Zeit fanden sie viele interessante Kleinprojekte, wie das Zeichnen eines Selbstportraits, die Gestaltung von Herz und Lunge mit Blutbahnen, das Anfertigen eines beweglichen Skeletts und einer beweglichen Hand und das Basteln eines Körpermemorys (vom Skelett bis zur Kleidung), die wir natürlich gerne umsetzten.
Das hohe Maß an Partizipation stärkte das Selbstbewusstsein der Kinder und regte sie dazu an, viele Fragen zu stellen, um ihren Körper besser kennenzulernen.