Das Seniorenhaus Theley in Trägerschaft der Stiftung Hospital St. Wendel gGmbH besteht seit 2010 und bietet verschiedene Wohnangebote für Senioren wie ambulant betreute Wohngemeinschaften oder Appartements für Betreutes Wohnen. Ab März 2021 wird es nun ein weiteres Angebot an diesem Standort geben: Die „Wohngemeinschaft für Menschen in der Außerklinischen Intensivpflege“ bietet neue Perspektiven für ein möglichst selbstbestimmtes Leben in Gemeinschaft, außerhalb von Klinik oder Pflegeheim. Menschen, die aufgrund einer Erkrankung oder durch Folgeschäden (etwa verursacht durch einen Unfall), Hilfe benötigen, finden hier eine barrierefreie und wohnliche Umgebung vor. Die Wohngemeinschaft ist ein Ort, an dem man einerseits die Pflege-Infrastruktur findet, die man benötigt, und andererseits ein gemütliches Zuhause, in dem man leben möchte.
„Ein echter Glücksfall, dass sich die Möglichkeit ergab, im Seniorenhaus der Hospitalstiftung St. Wendel in einem Seitenflügel die Räume für eine Wohngemeinschaft zu finden. Wir haben lange nach einem geeigneten Ort im Saarland gesucht“, so Frank Gerhard, Geschäftsführer der Wohnträume leben GmbH, die Wohn-Pflegegemeinschaften im gesamten Bundesgebiet realisiert. „Hier passt alles perfekt zusammen: eine gut geschnittene, barrierefreie Wohnung mit schönem Gemeinschaftsraum, großzügige, helle und freundliche Zimmer für die Bewohner, alle mit eigenem Bad und einer kleinen individuellen Terrasse – ein neues Zuhause für unsere Pflegekunden.“ Mit neun Plätzen ist sie die größte Wohngemeinschaft für Menschen in der außerklinischen Intensivpflege im Landkreis St. Wendel und damit auch ein wichtiges Angebot in der kommunalen pflegerischen Versorgungsstruktur.
Das Seniorenhaus ist direkt am Ortseingang Theley zu finden, der mit seinen rund 3.300 Einwohnern auch eine gute Infrastruktur für die Bewohner und für ihre Angehörigen bietet: Im Haus gibt es eine Bäckerei, fußläufig weitere Einkaufsmöglichkeiten und eine Apotheke. Theley ist darüber hinaus gut an das Autobahn- und örtliche ÖPNV-Netz angeschlossen.
Um die pflegerische Betreuung in der Wohngemeinschaft wird sich das Ambulante Pflegeteam Marc Bennerscheidt bewerben, das bereits seit 2009 darauf spezialisiert ist, Kunden mit intensivpflegerischem Bedarf im Saarland zu versorgen.
„Wir freuen uns sehr über diese Kooperation“, erklärt Joachim Domann, einer von drei Geschäftsführern der Stiftung Hospital St. Wendel gGmbH. „Hier bieten sich Synergieeffekte für unsere anderen Angebote im Seniorenhaus wie zum Beispiel das Betreute Wohnen.“
Insgesamt bietet die Stiftung Hospital St. Wendel gGmbH 17 Appartements mit einer Größe zwischen 30 und 46 Quadratmeter für Betreutes Wohnen am Standort Theley an. Das gesamte Gebäude ist mit Aufzug erschlossen und schwellenfrei. Neben einem Café gibt es auch einen Veranstaltungsraum, der von den Bewohnern genutzt werden kann.
Anfragen zu den Angeboten des Seniorenwohnhauses richten Sie bitte an Guido Klesen, Telefon (06851) 8908-492, E-Mail: guido.klesen(at)stiftung-hospital.de.
Anfragen zu den Angeboten der Intensivpflegewohngemeinschaft richten Sie bitte an Jasmin Fischer, Telefon (06831) 5015 94-0, E-Mail: jasmin.fischer(at)marc-bennerscheidt.de