Vollgetankt ?- No Go!
Alkoholpräventionskampagne VOLLgetankt?- NOGO!
Alkoholpräventionskampagne VOLLgetankt?- NOGO!
Gute Musik und tolle Stimmung gab es beim 5. Tanztee im vollbesetzten Mariensaal der Stiftung Hospital. Bei wieder gemäßigten Außentemperaturen folgten viele der Aufforderung zum Tanzen. Andere genossen die schöne Musik und alten Lieder aus früheren Zeiten. Viele erinnerten sich an ihre Jugendzeit. In den Spielpausen gab es Kaffee und diverse Getränke sowie von den Bewohnerinnen selbst gebackenen Kuchen.
Strahlender Sonnenschein, 28 Grad, gut gelaunte Bewohnerinnen und Bewohner, sehr viele Besucher/innen und voll besetzte Bierzeltgarnituren. Das diesjährige Sommerfest der Stiftung Hospital in Freisen war ein voller Erfolg. Unter der musikalischen Umrahmung vom Dorfchor Haupersweiler und der Rentnerband Oberkirchen feierten die Bewohnerinnen und Bewohner das Sommerfest des Altenhilfezentrum der Stiftung Hospital in Freisen.
Unsere Kindertagesstätte ist rezertifiziert zum "Haus der kleinen Forscher" bis zum April 2019.
Beim Neujahrsempfang der Bikerfriends Leitersweiler in Impuls der Stiftung Hospital wurden am 16.01.2015 vom 1. Vorsitzenden Paul Hau ein Spendenscheck in Höhe von 900 € an das Haus der Jugend übergeben. Die Bikerfriends spenden den Erlös ihres Motorradtreffens jedes Jahr an soziale Einrichtungen und unterstützen schon über mehrere Jahre das Haus der Jugend mit einer Spende.
"Der Rose süßer Duft genügt, man braucht sie nicht zu brechen. Und wer sich mit dem Duft begnügt, den wird ihr Dorn nicht stechen" ( Friedrich von Bodenstedt)
Frau Nienhaus war vom 01.11.2009 bis 30.06.2015 als Fahrerin im Menü Mobil St. Wendel beschäftigt. Sie lieferte täglich bis zu 40 Mittagessen an unseren Kunden der Tour Marpingen aus. Das Fahrerteam überreichte ihr zum Abschied einen Blumenstrauß. Die Stiftung Hospital bedankt sich für ihren stets zuverlässigen Einsatz und vorbildlichen Umgang mit den Kunden.
Team der Stiftung Hospital St. Wendel überzeugt beim Elfer-Cup
Beim diesjährigen Elfer Cup des SV Steinberg-Deckenhardt zugunsten der „Stefan-Morsch Stiftung“ konnte das Team der „Stiftung Hospital St. Wendel“ überzeugen. Von insgesamt 35 teilnehmenden Mannschaften wurde ein sensationeller 4. Platz errungen. Das hierbei erhaltene Preisgeld in Höhe von 50€ wurde von unserem Team, an das zur Stiftung gehörende „Mutter- Kind- Haus“, gespendet.